Ab sofort: TCM-Expertin im Kurhotel Vollererhof: Heimische Heilkräuter sind ihr Erfolgsrezept

Der Vollererhof**** vor den Toren Salzburgs zählt zu den besten Kurhotels des Landes. In einer bezaubernden Ruhelage hat sich das traditionsreiche Hotel und Gesundheitszentrum unter anderem einen großen Namen als FX Mayr-Haus gemacht.

Das renommierte Entschlackungskonzept wird im Vollererhof in der FX Mayr Vimental Kur auf eine einzigartige Art und Weise mit einem nachhaltigen Bewegungs- und Mentalcoaching kombiniert. Traditionelle Chinesische Medizin unterstützt die Gäste darin, ihre Lebensenergie zu stärken und die Selbstheilungskräfte wieder herzustellen. Ab sofort bereichert eine TCM-Expertin das Ärzte- und Therapeutenteam in dem professionellen Kurhotel.

(c) Vollererhof
(c) Vollererhof

Die Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, die ab sofort zum medizinischen Team des Vollererhofs gehört, hat sich insbesondere auf TCM unter Anwendung von westlichen Heilkräutern spezialisiert. Heimische Kräuter haben eine ähnlich heilende Wirkung wie die chinesischen Kräuter und können deshalb nach den Kriterien der TCM ideal z. B. in Form von Tees und Tinkturen angewendet werden.

Es gibt viele Krankheitsbilder, bei denen eine Behandlung mit Methoden der TCM alleine oder begleitend sinnvoll ist – so zum Beispiel bei Burnout, Sportverletzungen, chronischen Rückenschmerzen, Allergien, Schlaflosigkeit, Magen- und Darmbeschwerden, Rauchentwöhnung, Stoffwechselstörungen u. v. m. Darüber hinaus ist die TCM hervorragend für die Gesundheitsvorsorge einsetzbar.

(c) Vollererhof
(c) Vollererhof

Im Vollererhof, dem Hotel und Gesundheitszentrum auf einem keltischen Kraftplatz in 800 Metern Höhe, ist es ein Leichtes, neue Energie zu tanken. Seit mehr als 40 Jahren ist der Vollererhof ein sanitätsbehördlich anerkanntes Ambulatorium unter medizinischer Leitung. Aber nicht „nur“ das: Gehobene Hotelkultur, Kur, Beauty und Wellness verbinden sich im Vollererhof zu einem Urlaubsgefühl, das Körper, Geist und Seele mit frischer Energie belebt.

(c) Vollererhof
(c) Vollererhof

Auf über 2.000 m² lädt eine großzügige Wellnesslandschaft zum Wohlfühlen, Trainieren und Genießen ein. Neueste Behandlungsmethoden, seriöse Beratung sowie ein hohes Maß an Fachwissen zeichnen die exklusive Beautyabteilung aus.Prävention und Regeneration stehen im Mittelpunkt der jahrzehntelangen Kurkompetenz und des umfassenden medizinischen Angebots des Vollererhofs. Im vergangenen Jahr wurde der Vollererhof erweitert. Das neue Haus „Thurnberg“ beherbergt 20 exklusive Suiten mit einem fantastischen Blick auf die Gebirgswelt und die Stad Salzburg.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Vinschgerhof: Alpen-Sommer-Frische mit einer Nacht gratis

Der Vinschgau ist im Hochsommer ein erholsames Paradies für Naturliebhaber. Angenehme Temperaturen und frische Bergluft sorgen für eine echte Auszeit. Bei bis zu fünf geführten Wanderungen pro Woche werden das weite grüne Etschtal und die vielen schattigen Seitentäler erobert.

Alpinhotel Keil: Zeit für neue Abenteuer in den Südtiroler Dolomiten

Rein in die Wanderschuhe und raus in die Natur – rauf aufs Bike und ab in die Berge. Das Alpinhotel Keil eröffnet die Outdoor-Saison und lädt inmitten von drei eindrucksvollen Naturparks – Fanes-Sennes-Prags, Puez-Geisler und Rieserferner-Ahrn – zu unvergesslichen Abenteuern ein.

Scroll to Top