Frühsommer in Algund: Genussurlaub vor den Toren Merans

Die Temperaturen klettern immer höher, ein sattgrüner Teppich überzieht das Meraner Becken: In Algund fängt jetzt die Zeit der Genüsse an. Gartenflair, Bauernpromenade und Weingenuss lassen Lebensgenießer am Algunder Kirchplatz aus dem Vollen schöpfen.

Grüne Kraftquelle vor den Toren Merans: Wer Algund einmal im Frühsommer besucht hat, vergisst die schönen Blumengärten mit Palmen und Olivenbäumen, die frisch-grünen Rebhänge, die prächtigen Apfel- und Obstgärten vor der schneebedeckten Texelgruppe niemals mehr. Nirgendwo sonst treffen mediterranes Flair und alpine Bodenständigkeit so unmittelbar aufeinander wie hier, nur zwei Kilometer von Meran entfernt. Algund liefert im Frühsommer aber drei weitere Gründe für einen Besuch.

(c) Christian Gufler (TV Algund)

Auch wenn es ringsum grünt und blüht: Es geht immer noch ein bisschen mehr, beim Gartenflair Algund (18.–21.04.24) am Algunder Kirchplatz. Der Markt macht Lust auf das Leben unter freiem Himmel. Alles, was Haus, Balkon, Terrasse und Garten zur vollen Blüte bringt, gibt es zu erstehen. Mediterrane Pflanzen ebenso wie Palmen, Kakteen, Olivenbäume, Obst- und Beerengehölze. Stände mit Gartendeko und schöner Terrakotta, Kräuter und Kräuterprodukten bringen Gartenliebhaber in Verzückung. Tipp: Echte grüne Daumen gönnen sich auch das Rahmenprogramm mit Gartenführungen, Workshops und Kräuterwanderungen. Zwischendurch gibt es immer wieder Gelegenheit, bei Livemusik und Köstlichkeiten am Gastronomiestand aufzutanken.

(c) Frieder Blickle (TV Algund)

Die regionale Vielfalt von 300 Sonnentagen steht in Algund das ganze Jahr auf dem Speiseplan. Bei der Bäuerlichen Genusspromenade (10.05.24) am Algunder Kirchplatz gibt es Gelegenheit, die besten Lebensmittel aus der Region auf einem Platz zu verkosten. Das sind vor allem Speck und Kas, Spargel, Schüttelbrot und Honig, aber noch weit mehr. Durch die Vielfalt der Qualitätsprodukte von Algunder Bauern und Lebensmittelproduzenten aus der Region muss man sich erst einmal „durchverkosten“. Das Spannende: Algund hat drei Höhenlagen, auf denen unter verschiedenen klimatischen Voraussetzungen produziert wird. Echte Profis setzen vor diesem Hintergrund Augen, Ohren, Nase und natürlich Gaumen für eine Vergleichsverkostung ein.

(c) Frieder Blickle (TV Algund)

Algund ist eine der ältesten Weinbaugemeinden Südtirols und als solche eine Empfehlung für Weinkenner. Ihre Geschichte wird auf dem Algunder Weinlehrpfad am Algunder Waal und am Schlundensteinweg lebendig. Die milden Temperaturen des Meraner Beckens und die ideal ausgerichteten Hänge Algunds schaffen perfekte Bedingungen für charakterstarke Rotweine. Viele Weinhöfe, Kellereien, Buschenschänke und Vinotheken lassen in die Algunder Rebkultur eintauchen.

(c) Frieder Blickle (TV Algund)

Auch beim 2. Südtiroler Weingenuss Algund (11.05.24) knallen die Korken. 24 innovative Winzer und kleine Weinbauern aus ganz Südtirol präsentieren auf dem Kirchplatz in Algund ihre nach speziellen Methoden gekelterten und vinifizierten Weißen und Roten, Rosés, Sekt und Süßweine. Ein Fest für Lebensgenießer, Sommeliers und Weinliebhaber. Bezahlt wird auf den Ständen mit Korken. Die Wechselstube in die Algunder Weinwährung ist der Tourismusverein Algund. Tipp: Am Gastro-Stand der Algunder Bäuerinnen gibt es zwischendurch Bissfestes und Musik.

Weitere Infos: www.algund.info

(c) Hannes Niederkofler (TV Algund)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das Walchsee Aktivresort: Erholsame Genussmomente am See

Das Walchsee Aktivresort an ist ein Ort, an dem wertvolle Momente geschaffen werden. Ein Rückzugsort für aktive und bewusste Gäste, die ihre Zeit mit Sinn und Wohlbefinden füllen wollen und mit neuer Energie und anhaltender Erholung in den Alltag zurückkehren.

Die Highlights der Wildkogel-Arena

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat uns die Geschäftsführerin der Wildkogel-Arena Tourismusregion die Highlights für den Sommer verraten.

Bergabenteuer für die ganze Familie in der Wildkogel-Arena

Zwischen den großartigsten Hochgebirgslandschaften Europas und sanft gerundeten Grasbergen liegt die Wildkogel-Arena mit den hübschen Nationalparkgemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel. Die Nationalpark SommerCard im Rucksack ist das Ticket für das Bergerlebnis rund um den Wildkogel.

Inspirierender Familienurlaub im Bayrischzell Familotel Oberbayern

Idyllisch in der Alpenregion Tegernsee Schliersee gelegen, ist Das Bayrischzell Familotel Oberbayern ein Hideaway für die ganze Familie. Die Move & Relax Philosophie verbindet aktivierende Erlebnisse mit wohltuender Entspannung, perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Eltern, Babys, Kleinkindern und Teenagern.

Scroll to Top