Sport- und Wellnesshotel HELD: Traumurlaub für Wintersportler

Wenn im Skiurlaub alle Genusskomponenten zusammenspielen sollen, dann ist das Sport- und Wellnesshotel HELD****s ein heißer Tipp.

Über 500 Kilometer bestens präparierte Pisten im gesamten Zillertal und unzählige unberührte Tiefschneehänge, dazu 100 Prozent Schneegarantie dank dem Ganzjahresskigebiet Hintertuxer Gletscher. Im HELD wohnen Wintersportler in einem hervorragenden Hotel, in dem Wellness, Genuss und sportliche Naturerlebnisse im Mittelpunkt stehen. Praktischer Extra-Service kommt den Skifahrern zusätzlich entgegen.

(c) Held Hotel & Spa

Bequem geht es mit dem kostenlosen Skibus direkt vom Sport- und Wellnesshotel HELD hinein ins Skivergnügen. Einen Katzensprung entfernt ist das Skigebiet Fügen/Spieljoch, welches vor allem für Familien und Einsteiger geeignet ist. In wenigen Minuten Fahrzeit erreichen Skifahrer eines der größten Skigebiete Tirols, Hochzillertal/Hochfügen. Ebenso in unmittelbarer Nähe liegt die Zillertal Arena, die über Gerlos bis ins Salzburger Land reicht.

(c) Held Hotel & Spa

Der Zillertaler Superskipass ist die ultimative Eintrittskarte in das Zillertaler Skiglück. Das all-in-one Ticket öffnet Tür und Tor in alle Zillertaler Skigebiete. Skipässe kaufen Gäste des HELD bequem an der Hotelrezeption. Den Extra-Kick erleben Skifahrer im 30.000 m2 großen Snow- und Funpark für Freestyler in der Zillertal Arena. Unzählige Highlights wie Nachtskilauf oder Early Morning Skiing bringen Skifahrer der Natur noch ein Stückchen näher. Das HELD ist bekannt für sein umfangreiches Aktivprogramm für Naturliebhaber. Geführtes Langlaufen u.v.m. erfreuen sich großer Beliebtheit (gegen Aufpreis).

(c) Held Hotel & Spa

Nach dem Skitag warten die HELDen darauf, ihre Gäste nach allen Regeln der Kunst zu verwöhnen. Ein Mittagssnack und das Kuchenbuffet stehen bereit. Der große, stilvolle Wellness- und Spabereich verführt zum Nichtstun: Im Innen- und beheizten Außenpool durch das Wasser gleiten, in sieben unterschiedlichen Saunen die Wärme spüren und Aufgüsse erleben, entspannende Massagen genießen. Ein Highlight ist die Hüttensauna, die einen traumhaften Panoramablick auf die Bergwelt, die tanzenden Schneeflocken und den romantischen HELD-Garten eröffnet. Verschiedene Ruhezonen mit heimischem Zirbenholz, Wasserbetten, duftenden Heubetten und ein Soledampfbad sorgen für puren Genuss.

(c) Held Hotel & Spa

Das HELD ist ein Gourmethotel. Küchenchef Martin kreiert kulinarischen Genuss zwischen Regionalität und Innovation. Am liebsten veredeln die UrlaubsHELDen heimische Produkte. Wer möchte, beginnt den Urlaubstag mit einem Sektfrühstück. Die ¾ Wellness-Verwöhnpension umfasst ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, ein Mittagsbuffet, Kuchen am Nachmittag und ein 6-Gang-Abendmenü.

(c) Held Hotel & Spa

Der Weinkeller im Sport- und Wellnesshotel HELD ist ein Fundus für Kenner und Liebhaber. Dort lagern liebevoll ausgesuchte Weine vorwiegend aus Österreich.

(c) Held Hotel & Spa

Die exklusiven Zimmer und Suiten wurden mit heimischen Naturmaterialien und viel Liebe zum Detail eingerichtet und bieten ein einzigartiges Wohngefühl. Auch hier ist das HELD nicht um besondere Highlights verlegen: In der Penthaus Suite Bergfeuer erfährt das Privatleben mit eigener Sauna, eigener Whirlwanne und Balkon, Feuerstelle, Zillertaler Schafwollteppichen, viel Zirbenholz und unbegrenztem Bergpanorama einen Höhepunkt. Zillertaler Berge, soweit das Auge reicht, liegen auch in der Panorama Suite Bergfeuer vor einem – ob von der Infrarot-Dusche, der freistehenden Badewanne oder dem Bett aus.

(c) Held Hotel & Spa

Superskipauschale (16.12.23–07.04.24): Leistungen: 7 Übernachtungen, 6-Tages-Skipass (gültig im gesamten Zillertal inkl. Gletscher), HELD Multifunktionstuch – Preis p. P.: ab 1.420 Euro

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das Walchsee Aktivresort: Erholsame Genussmomente am See

Das Walchsee Aktivresort ist ein Ort, an dem wertvolle Momente geschaffen werden. Ein Rückzugsort für aktive und bewusste Gäste, die ihre Zeit mit Sinn und Wohlbefinden füllen wollen und mit neuer Energie und anhaltender Erholung in den Alltag zurückkehren.

Die Highlights der Wildkogel-Arena

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat uns die Geschäftsführerin der Wildkogel-Arena Tourismusregion die Highlights für den Sommer verraten.

Bergabenteuer für die ganze Familie in der Wildkogel-Arena

Zwischen den großartigsten Hochgebirgslandschaften Europas und sanft gerundeten Grasbergen liegt die Wildkogel-Arena mit den hübschen Nationalparkgemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel. Die Nationalpark SommerCard im Rucksack ist das Ticket für das Bergerlebnis rund um den Wildkogel.

Scroll to Top