Olang: 17-faches Trail-Abenteuer im Bike Park Kronplatz

Olang ist schon lange Kult bei Trail-Abenteurern. 17 Trail-Varianten machen den Hausberg Kronplatz zu einem Leading Bikepark Europas. In diesem Jahr ist er auch Mitglied der Gravity Card und damit Teil von 28 Top Bikeparks in sieben europäischen Staaten.

Mit der Gravitiy Card (08.04.–09.11.23) haben Trail-Rider eine perfekte Road-Trip-Route für den kommenden Sommer quer durch Europa in der Tasche. Die Saisonkarte gilt den ganzen Sommer über auf 28 Parkstrecken und Enduro-Trails von sieben Ländern Europas. Neben Italien, Österreich, der Schweiz und Deutschland sind auch unzählige Trail-Kilometer in Slowenien, Tschechien und Polen mit dabei. Jeder Bikepark kann mit der Gravity Card unbegrenzt oft besucht werden.

(c) Tobias Köhler (Tourismusverband Olang)

Der Kronplatz (2.275 m) zählt seit Jahren zu den Leading Bikeparks Italiens. Fünf Lifte kurbeln Biker im Sommer von allen Himmelsrichtungen bergwärts, so viele wie kaum sonst wo in den Alpen. Mit der Bergbahn Olang 1+2 geht es bis ganz hinauf auf den Gipfel. Talwärts haben Biker die Wahl zwischen 17 Trails, von kurz bis superlang, von sonnig bis schattig, von easy bis schweißtreibend. Freerider schätzen den Herrnsteig nach Reischach, den Furcia Trail Richtung Furkelpass und den Gassltrail nach Olang.

(c) Raw Media (Tourismusverein Olang)

Die fordernden Trails „Franz“ und „Hans“ sind schon lange Teil der Community – „Andreas“ und „Alex“ regelmäßig Fixstarter bei Trailtrophys und der Alpine Enduro Series. Der Kronplatz hat außerdem schon mehrfach den rosa Tross des Giro d’Italia  gesehen und kürt jedes Jahr den Kronplatz King. Olang ist Mitglied von Mountain Bike Holidays mit sieben MTB-Routen und Experte für den Mountainbike-Urlaub. In Olang können Radfahrer auf Top-Verleihe und Serviceangebote sowie fahrradfreundliche Bike-Hotels zählen.

(c) Raw Media (Tourismusverein Olang)

Weitere Infos: www.olang.com

Gravity Card:
Gültig: 
08.04.–09.11.23
28 Mountainbike-Destinationen: Österreich (14), Italien (3), Schweiz (3), Deutschland (3), Slowenien (3), Tschechien (1), Polen (1).
Preise: Erwachsene 599 Euro / Jugendliche (2004-2006) 449 Euro, Kinder (2007-2016) 299 Euro. Nähere Infos: www.kronplatz.com

(c) Tourismusverein Olang

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das Walchsee Aktivresort: Erholsame Genussmomente am See

Das Walchsee Aktivresort ist ein Ort, an dem wertvolle Momente geschaffen werden. Ein Rückzugsort für aktive und bewusste Gäste, die ihre Zeit mit Sinn und Wohlbefinden füllen wollen und mit neuer Energie und anhaltender Erholung in den Alltag zurückkehren.

Die Highlights der Wildkogel-Arena

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat uns die Geschäftsführerin der Wildkogel-Arena Tourismusregion die Highlights für den Sommer verraten.

Bergabenteuer für die ganze Familie in der Wildkogel-Arena

Zwischen den großartigsten Hochgebirgslandschaften Europas und sanft gerundeten Grasbergen liegt die Wildkogel-Arena mit den hübschen Nationalparkgemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel. Die Nationalpark SommerCard im Rucksack ist das Ticket für das Bergerlebnis rund um den Wildkogel.

Scroll to Top