Das Wellness-Castell für Verwöhnte mitten in Meran

Erker, Türme, Wetterfahnen und weinrot-weiß gestreifte Fensterbalken: Das Schlosshotel Castel Rundegg ist ein historisches Kleinod aus dem 12. Jahrhundert – und ein luxuriöses Viersterne-Superiorhotel. Für einen Wellnessurlaub in der Kurstadt Meran der perfekte place to be.

Erbaut wurde das Castel Rundegg in Obermais wahrscheinlich im Jahre 1154. Aus dem einstigen Lehensgut wurde im vergangenen Jahrhundert ein Luxus- und Beautyhotel mit Viersterne-Superiorniveau. Heute wird das Schlosshotel Castel Rundegg****S mit viel touristischem Know-how vom engagierten Hotelchef David Kofler geführt. Er und sein Team legen größten Wert auf die persönliche Betreuung der Gäste. Einer von vielen Gründen für 100 Prozent Weiterempfehlung auf HolidayCheck.

(c) Tobias Müller (Castel Rundegg)

Jeder Gast soll sich wie ein König oder eine Königin fühlen – in einem „Urlaubsrahmen“ mit über 800 Jahren Geschichte. Zwischen Gewölben, Erkern und Türmchen wird ein zeitgeistig-urbaner Luxus zelebriert, dem es an nichts fehlt. Herrschaftliche„Wohnzimmer und -suiten“, charmante Rückzugsplätze gehören ebenso dazu wie das heimelige Spa-Refugium,in dem acht Behandlungsräume untergebracht sind.

bietet das professionelle Wellness-Team eine ausgesuchte Auswahl an Medical Treatments und Beauty-Behandlungen auf Basis von Philip Martin’s Kosmetik. Zum Eintauchen in die Welt voller Düfte und Wohlbefinden empfiehlt sich auch die feine Bade- und Saunazone mit türkischer Sauna, Dampfbad, Pool, Kneipp- und Heilbädern.

(c) Tobias Müller (Castel Rundegg)

Im Gewölbe-Restaurant des Castel Rundegg lässt es sich in stilvollem Rahmen dinieren.Zu den mediterranen und Südtiroler Spezialitäten empfiehlt der Chef des Hauses korrespondierende Begleiter aus dem Weinland Südtirol. Um das Castel Rundegg lag einstein ausgedehntes Weinbaugebiet, begrenzt von vier Türmchen. Das zeigt ein Kupferstich mit einer Ansicht Merans von 1654.

Im Frühling, wenn das Meraner Land ein rosa-weißer Teppich aus tausenden Apfel- und Mandelblüten überzieht, ist auch der weitläufige Schlossgarten des Castel Rundegg eine wahre Pracht. Wie wär’s mit einem Spaziergang zum Seerosenteich und anschließend ein Glas Wein auf der romantischen Schlossterrasse? Oder Lustwandeln in der Kurstadt Meran auf Spuren der k.u.k.-Schönheitskönigin Sisi, die das milde Klima von Meran so sehr schätzte?

(c) Tobias Müller (Castel Rundegg)

Das älteste Erntedankfest Südtirols ist das Traubenfest (18.–20.10.19), das gemeinsam mit demWeinfest (19.10.19) zu den Höhepunkten der Südtiroler Weinkultur zählt.

Weitere Infos: www.rundegg.com

5 % Frühbucherbonus bis 28.02.19!

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das Walchsee Aktivresort: Erholsame Genussmomente am See

Das Walchsee Aktivresort ist ein Ort, an dem wertvolle Momente geschaffen werden. Ein Rückzugsort für aktive und bewusste Gäste, die ihre Zeit mit Sinn und Wohlbefinden füllen wollen und mit neuer Energie und anhaltender Erholung in den Alltag zurückkehren.

Die Highlights der Wildkogel-Arena

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat uns die Geschäftsführerin der Wildkogel-Arena Tourismusregion die Highlights für den Sommer verraten.

Bergabenteuer für die ganze Familie in der Wildkogel-Arena

Zwischen den großartigsten Hochgebirgslandschaften Europas und sanft gerundeten Grasbergen liegt die Wildkogel-Arena mit den hübschen Nationalparkgemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel. Die Nationalpark SommerCard im Rucksack ist das Ticket für das Bergerlebnis rund um den Wildkogel.

Scroll to Top