Für Radfahr-Fans: Fünf Flüsse neu erfahren

317 Kilometer in fünf Etappen durch drei bayerische Bezirke: Zur neuen Radsaison wird der Fünf-Flüsse-Radweg noch übersichtlicher.

Wo liegt die nächste Sightseeing-Station? Welche Strecke beinhaltet das intensivste Naturerlebnis? Und wie weit ist es noch bis zu einer gemütlichen Schlafstätte? Das Infomaterial des Fünf-Flüsse-Radwegs ist nicht nur übersichtlicher geworden, es beinhaltet jetzt auch vielseitige Tipps rund um die Strecke. „Dank der gründlichen Überarbeitung von Website und Faltplan wird das Erlebnis Fünf-Flüsse-Radweg noch komfortabler“, sagt Petra Hofmann vom Nürnberger Land Tourismus.

(c) Nürnberger Land Tourismus, Fotograf Frank Boxler
(c) Nürnberger Land Tourismus, Fotograf Frank Boxler

Zur leichteren Orientierung wurde in beide Richtungen eine einheitliche, gut sichtbare Beschilderung nach FGSV-Richtlinien angebracht. Zudem sind die Startpunkte der fünf Etappen markiert. Da die einzelnen Routen kaum Steigungen aufweisen und wenig befahren sind, können sich hier auch Einsteiger und Familien problemlos in den Sattel schwingen. Unterwegs locken unzählige Gastwirtschaften mit Biergärten zur Rast und zur Verkostung regional-typischer Spezialitäten.

Im Nürnberger Land geht es im Süden entlang des geschichtsträchtigen Ludwig-Donau-Main-Kanals. Im Norden führt der Weg durch das Gebiet der Frankenalb. „Besucher erleben auf den Etappen die Vielfalt unserer Landschaft“, so Hofmann. Während im dritten Teilstück kleine Brücken, Schleusen und wilde Wasserpflanzen zum Träumen verleiten, sorgen auf Strecke vier trutzige Burgen, schmucke Schlösser und atmosphärische Fachwerkhäuser für Abwechslung.

Wer mag, plant die Details der Tour bereits von der heimischen Couch. Neben kulinarischen und kulturellen Höhepunkten finden sich auf der Website jetzt auch Hinweise zu Varianten, Streckenbeschaffenheit, Ladestationen für E-Bikes oder der öffentlichen Verkehrsanbindung. „Das Nürnberger Land steht für stressfreies Erholen“, erklärt Petra Hofmann, „dazu gehört eine möglichst einfache An- und Abreise ebenso wie die gelebte Gastfreundschaft“.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das Walchsee Aktivresort: Erholsame Genussmomente am See

Das Walchsee Aktivresort ist ein Ort, an dem wertvolle Momente geschaffen werden. Ein Rückzugsort für aktive und bewusste Gäste, die ihre Zeit mit Sinn und Wohlbefinden füllen wollen und mit neuer Energie und anhaltender Erholung in den Alltag zurückkehren.

Die Highlights der Wildkogel-Arena

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat uns die Geschäftsführerin der Wildkogel-Arena Tourismusregion die Highlights für den Sommer verraten.

Bergabenteuer für die ganze Familie in der Wildkogel-Arena

Zwischen den großartigsten Hochgebirgslandschaften Europas und sanft gerundeten Grasbergen liegt die Wildkogel-Arena mit den hübschen Nationalparkgemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel. Die Nationalpark SommerCard im Rucksack ist das Ticket für das Bergerlebnis rund um den Wildkogel.

Inspirierender Familienurlaub im Bayrischzell Familotel Oberbayern

Idyllisch in der Alpenregion Tegernsee Schliersee gelegen, ist Das Bayrischzell Familotel Oberbayern ein Hideaway für die ganze Familie. Die Move & Relax Philosophie verbindet aktivierende Erlebnisse mit wohltuender Entspannung, perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Eltern, Babys, Kleinkindern und Teenagern.

Scroll to Top