Die Steiermark sucht die Superwanderer

Die Steiermark besticht durch ihre Landschaft „vom Gletscher zum Wein“. Grund genug für Steiermark Tourismus, für die gleichnamige Wanderroute einen ganz speziellen „Sommer-Job“ auszuschreiben.

Im April geht’s los: Dann startet der Aufruf, sich für einen besonderen Sommer-Job in der Steiermark zu bewerben. Gesucht werden zwei Wanderer, die von Ende Juni bis Anfang September die Nord- und die Südroute der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ bewandern – und über ihre Erlebnisse schreiben, Fotos und Videos posten, um noch mehr Lust auf dieses Wandererlebnis zu machen und noch mehr Wander- und Landesgeschichten zu erzählen.

(c) Steiermark Tourismus / Erwin Scheriau
(c) Steiermark Tourismus / Erwin Scheriau

Auf der eigens eingerichteten Webseite www.steiermark.com/superwanderer kann jeder Wanderer dann ebenfalls Fotos und Erfahrungen in einer sog. Heldengalerie posten.

Zum einen soll ein reger Austausch unter den Wanderern entstehen, zum anderen steigt aber jeder Wanderer mit jeder Etappe in der Hierarchie der Wanderer auf – bis er zum Superwanderer gekürt wird, wenn er alle Etappen entweder der Nord- oder Südroute gegangen ist. Ausgestattet werden die beiden Wanderer von den Firmen Northland (Kleidung) und Dachstein (Schuhe). Die Aktion wird medial begleitet bzw. vor allem über Social Media-Kanäle beworben.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Neben der erstarkten Wanderlust macht sich vor allem auch die gestiegene Nachfrage nach Radurlauben bemerkbar. Beantwortet wird diese heuer u.a. durch die regionale Tourenerweiterung bei der „Weinland Steiermark Radtour“ in der Lipizzanerheimat und der Südsteiermark, aber auch durch die Mountainbike-Angebote rund um Single-Trails in der Region Schladming-Dachstein sowie die Trans Nationalpark-Tour im Gesäuse und dem neuen Rennradangebot in der Oststeiermark sowie im Thermenland Steiermark.

„Urlaub mit Hund“ wird immer stärker nachgefragt und steht jetzt über eine eigene Seite im Netz zur Verfügung. Auch die „Wege zum Wasser“ wurden neu aufbereitet, da diese im Mittelpunkt jeder zweiten Anfrage bei Steiermark Tourismus stehen. Im Thermenland Steiermark werden die Leitprodukte der Region Thermenland Steiermark, Oststeiermark und Slowenien unter dem Begriff „Flagship Products“ zusammengefasst. Das Thermenland Steiermark ist dabei z.B. federführend in der Weiterentwicklung des Leitproduktes „Thermal und Mineralwasser“.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das Walchsee Aktivresort: Erholsame Genussmomente am See

Das Walchsee Aktivresort ist ein Ort, an dem wertvolle Momente geschaffen werden. Ein Rückzugsort für aktive und bewusste Gäste, die ihre Zeit mit Sinn und Wohlbefinden füllen wollen und mit neuer Energie und anhaltender Erholung in den Alltag zurückkehren.

Die Highlights der Wildkogel-Arena

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat uns die Geschäftsführerin der Wildkogel-Arena Tourismusregion die Highlights für den Sommer verraten.

Bergabenteuer für die ganze Familie in der Wildkogel-Arena

Zwischen den großartigsten Hochgebirgslandschaften Europas und sanft gerundeten Grasbergen liegt die Wildkogel-Arena mit den hübschen Nationalparkgemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel. Die Nationalpark SommerCard im Rucksack ist das Ticket für das Bergerlebnis rund um den Wildkogel.

Scroll to Top