Abwechslungsreicher Familienurlaub im Tauferer Ahrntal

Im Tauferer Ahrntal holen sich Familien frische Energien für Schule, Beruf und Alltag: Das liegt einerseits an der guten Luft, dem Wasserreichtum und den ursprünglichen Landschaften im Naturpark Rieserferner-Ahrn. Andererseits auch am bunten Sommer-Programm für Groß und Klein.

Viel zu sehen und zu erleben gibt es im Tauferer Ahrntal für „Bauernlandzwerge“: So nennt sich das Kinder-Erlebnisprogramm in den Sommermonaten Juli und August. Wald, Wasser, Tiere und Geschichte werden für Kinder von sechs bis zwölf Jahren erlebbar gemacht. Als Ritter oder Burgfräulein erobern sie die Burg Taufers, noch mehr Fantasie ist beim Märchen erfinden im Moarhaus-Waldile gefragt.

(c) TVB Tauferer Ahrntal
(c) TVB Tauferer Ahrntal

Den herrlichen Duft vom Brotbacken und Marmelade-Einkochen auf dem Bauernhof haben kleine Feinschmecker auch dann noch in der Nase, wenn sie längst wieder zu Hause sind. Oder doch lieber ein bisschen abenteuerlicher? Dann ist eine Pirsch durch den Zauberwald mit GPS oder auf Spuren der Steinzeitkinder das Richtige. Hoch zu Ross zeigen sich die BergIndianer in St. Jakob, mit allen Wassern gewaschen beim Kids-Rafting gemeinsam mit den Eltern. Im Naturparkhaus Sand in Taufers gibt’s wöchentlich spannende Familienwanderungen oder Kreativ-Nachmittage mit Daksy, dem Rieserfernerdachs.

Im Tauferer Ahrntal haben auch die Eltern volles Programm: Jede Urlaubswoche stehen leichte bis anspruchsvolle Bergtouren an, Nordic Walking, Gesundheitswanderungen, Kräuter- und Kulinarik-Ausflüge, Wildtierbeobachtungen, aber auch Fußballturniere, Zielscheibenschießen oder Pferdekutschenfahrten. Das Tauferer Ahrntal zählt zu den anerkannt naturbelassensten Tälern Südtirols: 80 Dreitausender und über 60 bewirtschaftete Almen grüßen vom Horizont.

 (c) Touristinfo Ahrntal-Gorfer
(c) Touristinfo Ahrntal-Gorfer

Unterhalb, zwischen 1.000 und 1.500 Metern, können Familien leicht ihrer Wege gehen: Zwischen Luttach und St. Peter liegen die 30 Kilometer Ahrntaler Sonnenwege mit familientauglichen Etappen, in Sand in Taufers der „Eichhörnchenweg“ bis zur Burg Taufers mit allerhand zum Entdecken. Höchst beliebt ist der per Bergbahn erreichbare Klausberg mit seinem neuen Dino-Wander-Erlebnisweg, der Wassererlebniswelt, dem Balanceparcours und dem 1.800 Meter langen Klausberg-Flitzer samt Looping. Die CASCADE in Sand in Taufers lädt zum Schwimmen in Indoor-Pools und im Schwimmteich auf dem großen Freigelände. Der Fischteich Thara in Kematen mit seiner großzügigen Entspannungszone für Groß und Klein verlockt zum Fischen, aber auch zum Spielen und Toben. Hoch über den tosenden Reinbach-Wasserfällen fliegt sich’s besonders eindrucksvoll: entlang der nagelneuen FlyLine, von Wipfel zu Wipfel, sicher angeseilt und luftig leicht – ein sanftes Naturerlebnis für die ganze Familie.

 (c) TV Ahrntal_Foto Gorfer
(c) TV Ahrntal_Foto Gorfer

Wochenprogramm Tauferer Ahrntal:

  • Mo 09–13 Uhr (03.07.–02.10.17): Aufatmen – auch mit Kneipp – Prettau,
  • 15–18 Uhr (15.05.–25.09.17): Die leichte Kräuter-Tour – Luttach
  • Di 07.30–18.30 Uhr (01.08.–29.08.17): Bergerlebnis Klockerkarkopf – Kasern,
  • 08/08.30–17 Uhr (13.06.–03.10.17): Wandern im Naturpark
  • Mi 10–14 Uhr (07.06.–27.09.17): Kneipp – für Leib & Seele – Weißenbach / St. Jakob,
  • 14–16 Uhr (06.–30.08.17): Kleinfeld-Fussballturnier – St. Johann,
  • 30–17 Uhr (05.07.–04.10.17): Mühlwaldertal erleben – Lappach,
  • 15–18 Uhr (01.07.–08.17): Kreativ-Nachmittag mit Daksy oder Familienwanderung: Naturparkhaus Sand in Taufers,
  • 16–18 Uhr (07.–30.08.17): Nordic Walking Schnupperkurs – Steinhaus
  • Do 07–13.30 Uhr (01.06.–28.09.17): Wir beobachten Wildtiere – Luttach,
  • 10–14 Uhr (18.05.–05.10.17): Luft holen zum Erholen – Sand in Taufers,
  • Fr 10–12 Uhr (12.05.–13.10.17): Die Mühlener, die Mühlen, die Müller – Mühlen,
  • 10–12 Uhr (07.–29.09.17): Brot backen – St. Johann,
  • 30–14.30 Uhr (19.05.–13.10.17): Pferdekutschenfahrt – Luttach / St. Peter,
  • 45–17 Uhr (21.07.–01.09.17): Tiere auf dem Bauernhof – St. Peter,
  • 30–23 Uhr (30.06.–01.09.17): Klausberg by night – Steinhaus,
  • 20–23 Uhr (07.–27.10.17): Zielscheibenschießen – St. Johann
  • Sa 09–14 Uhr (10.06.–07.10.17): Almhopping – Speikboden,
  • 30–15 Uhr (03.06.–08.07.17) Brot backen – Prettau

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Inspirierender Familienurlaub im Bayrischzell Familotel Oberbayern

Idyllisch in der Alpenregion Tegernsee Schliersee gelegen, ist Das Bayrischzell Familotel Oberbayern ein Hideaway für die ganze Familie. Die Move & Relax Philosophie verbindet aktivierende Erlebnisse mit wohltuender Entspannung, perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Eltern, Babys, Kleinkindern und Teenagern.

AMONTI & LUNARIS: Wohlfühlsommer in den Südtiroler Bergen

AMONTI & LUNARIS ist ein Hideaway, das Wellness auf höchstem Niveau zelebriert. In einem hochwertigen Ambiente aus duftenden und wohltuenden Naturmaterialien des Ahrntals entfalten sich Langsamkeit und Harmonie. Die Landschaft draußen verbindet sich mit der Ästhetik drinnen durch ein freies, offenes Panorama. Hier hat der Alltag Pause.

Neueröffnung im Lavanttal: Hotel Gut Sein

Es gibt Orte, die man betritt – und sofort spürt, dass man angekommen ist. Orte, die Ruhe spenden, Kraft geben und zum Sein einladen. Ein solches Refugium eröffnet Anfang April 2025 im idyllischen Lavanttal in Kärnten: das Hotel Gut Sein.

Scroll to Top