Eisacktal: Der Wanderbus zum Mittelpunkt Südtirols

Im südlichen Eisacktal trifft die Erhabenheit der sagenhaften Dolomiten auf die Sinnlichkeit der nördlichsten Weinregion Italiens. Busreisende begegnen dem Südtiroler Frühling bei geführten Wanderungen.

Das südliche Eisacktal bildet das Herz Südtirols. Rund um das mittelalterliche Künstlerstädtchen Klausen liegen die Feriendörfer Villanders, Barbian und Feldthurns. Diese locken Naturentdecker in die idyllischen Wein- und Kastaniengärten, ins wanderbare Mittelgebirge und in eine der weitläufigsten Almenregionen in den Alpen mit majestätischen Ausblicken auf die Dolomiten.

(c) Tourismusverein Klausen
(c) Tourismusverein Klausen

Viele geführte Wanderungen sind auch für weniger konditionsstarke Wanderer geeignet: etwa die Rundwanderung um Feldthurns, die über den Panoramaweg bis zum Kloster Säben und über den Keschtnweg nach Klausen führt. Ebenso die leichte Tour zur Zwetschgenblüte in Barbian oder durch die Laitacher Weinberge zu einer Schnapsbrennerei.

Etwas höher hinaus geht es bei einer naturkundliche Frühlingswanderung nach Dreikirchen. Das alte Quellheiligtum mit seinen drei ineinander verschachtelten Kirchen steht an einem wunderschönen Aussichtspunkt. Den Wanderrucksack zu packen lohnt sich auch für den Ausflug zu einem Bergbauernhof in Barbian und zur Latschenkieferwanderung auf der Villanderer Alm. Für Busreisende, die in Mitgliedsbetrieben des Tourismusvereins wohnen, sind die Wanderungen gratis.

(c) Tourismusverein Klausen
(c) Tourismusverein Klausen

 

Südliche Eisacktaler Dolomiten: Geführte Wanderungen im Frühling (leicht, 2–3 Stunden):

Rundwanderung Feldthurns (27.04.16, 10 Uhr) – Geführte Zwetschgenblüten-Wanderung (26.04., 03.05.16, 10–16 Uhr) – Mittelgebirgswanderung von Feldthurns nach Schnauders (04.05.16, 10 Uhr), Rückfahrt mit dem Bus – Von der Traube zur Grappa (05. + 12. + 19. + 26.05.16, 10 Uhr) – Sein und Wein im Sonnenschein (06. + 13. + 20.05.16, 13 Uhr) – Geführte Wanderung Kloster Säben – Kloster erleben (23. + 30.04., 07. + 14. + 21. + 28.05.16, 10 Uhr), Rückfahrt mit dem Bus. – Geführte naturkundliche Frühlingswanderung nach Dreikirchen (10. + 17. + 24. + 31.05.16, 10–16 Uhr) – Latschenkieferwanderung auf der Villanderer Alm (06. + 13. + 20. + 27.06., 03. + 10. + 17. + 24. + 31.10.16, 10.30 Uhr) – Geführte Wanderung mit Besuch am Bergbauernhof in Barbian (07. + 14. + 21. + 28.06.16, 14–18 Uhr)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das Walchsee Aktivresort: Erholsame Genussmomente am See

Das Walchsee Aktivresort an ist ein Ort, an dem wertvolle Momente geschaffen werden. Ein Rückzugsort für aktive und bewusste Gäste, die ihre Zeit mit Sinn und Wohlbefinden füllen wollen und mit neuer Energie und anhaltender Erholung in den Alltag zurückkehren.

Die Highlights der Wildkogel-Arena

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat uns die Geschäftsführerin der Wildkogel-Arena Tourismusregion die Highlights für den Sommer verraten.

Bergabenteuer für die ganze Familie in der Wildkogel-Arena

Zwischen den großartigsten Hochgebirgslandschaften Europas und sanft gerundeten Grasbergen liegt die Wildkogel-Arena mit den hübschen Nationalparkgemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel. Die Nationalpark SommerCard im Rucksack ist das Ticket für das Bergerlebnis rund um den Wildkogel.

Inspirierender Familienurlaub im Bayrischzell Familotel Oberbayern

Idyllisch in der Alpenregion Tegernsee Schliersee gelegen, ist Das Bayrischzell Familotel Oberbayern ein Hideaway für die ganze Familie. Die Move & Relax Philosophie verbindet aktivierende Erlebnisse mit wohltuender Entspannung, perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Eltern, Babys, Kleinkindern und Teenagern.

Scroll to Top