Tiroler Advent und Weihnachtssterne im Planetarium

In der Silberregion Karwendel glitzert und funkelt es in der Vorweihnachtszeit: In neuem Glanz erstrahlen die Adventmärkte – und erstmals auch die „Sterne im Advent“ im Zeiss Planetarium in Schwaz.

Silber und Kupfer machten Schwaz im Mittelalter zur zweitgrößten Stadt im Kaiserreich Maximilians – und zu einer der reichsten obendrein. Das einstige Funkeln ist in der Silberregion Karwendel heute noch zu sehen, wenn in Jenbach, Vomp, Fiecht, Terfens, Weerberg und Schwaz die Adventmärkte ihre prächtig geschmückten Stände öffnen. In diesem Jahr sorgt das Planetarium Schwaz für zusätzliche Lichtblicke.

(c) Silberregion Karwendel
(c) Silberregion Karwendel

 

Seit Jahrtausenden ist der Stern das Symbol für die Advents- und Weihnachtszeit. Unter dem Motto „Sterne im Advent“ (27.11.–24.12.14) zeigt das Planetarium drei unterschiedliche Advent-Vorstellungen. „Der Stern von Bethlehem“ entführt nach Palästina in die Zeit um Christi Geburt und verrät, was es mit dem Weihnachtsstern auf sich hat. In der Vorstellung „Sterne im Advent“ reisen die Besucher bei stimmungsvoller Musik durch eine sternenklare Nacht und hören Sagen und Mythen der Wintersternbilder. „Billy’s Stern“ ist ein herzergreifendes Weihnachtsmärchen für Kinder über einen kleinen Engel, der unbedingt Sternenpolierer werden will.

Auch auf der Erde hat die Silberregion Karwendel viele Glanzlichter zu bieten. Beispielsweise die romantischen Christkindlmärkte in den Gängen des Benediktinerstiftes Fiecht, vor der Wallfahrtskirche am Georgenberg, am Vomperberg und in Weerberg. Am Terfener Adventmarkt in Vomperbach können die Besucher köstliche bäuerliche Produkte erstehen. Vomp bietet neben vielen handgefertigten Produkten auch eine Engelswerkstattfür die Kleinen. In Jenbach steht wieder die größte Krippe Tirols. Einen der größten Adventmärkte der Region findet man in Schwaz – mit musikalischen Auftritten am Pfundplatz, einer Christkindlwerkstatt für Kinder und kostenlosen Kutschenfahrten.

(c) Silberregion Karwendel
(c) Silberregion Karwendel

Adventmärkte und Sterne im Advent im Zeiss Planetarium Schwaz:

Schwazer Christkindlmarkt: 21.11.–23.12.14 (Do.–Sa.), 22.+23.13.14, Sterne im Advent im Zeiss Planetarium Schwaz: 27.11.–24.12.14 (Do. –So.), 08./22./23.12.14, Schwazer Advent am Pfundplatz: 28.11.–21.12.14 (Fr.–So.), 08./23.12.14, Vomper Adventmarkt:29.11.14, Jenbacher Weihnachtsmarkt: 29.11.14, 06./13./20.12.14, Fiechter Advent:30.11.14, 07./14./21.12.14, Terfens – Adventmarkt in Vomperbach: 05.–07.12.14,Weerberger Christkindlmarkt: 06.–08.12.14, Adventzauber am Georgenberg:08./14./21.12.14, Vomperberg – Internationaler weihnachtlicher Markt: 12.–14.12.14,Fiecht-Advent beim Stift Fiecht: 13.–14.12.14

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das Walchsee Aktivresort: Erholsame Genussmomente am See

Das Walchsee Aktivresort ist ein Ort, an dem wertvolle Momente geschaffen werden. Ein Rückzugsort für aktive und bewusste Gäste, die ihre Zeit mit Sinn und Wohlbefinden füllen wollen und mit neuer Energie und anhaltender Erholung in den Alltag zurückkehren.

Die Highlights der Wildkogel-Arena

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat uns die Geschäftsführerin der Wildkogel-Arena Tourismusregion die Highlights für den Sommer verraten.

Bergabenteuer für die ganze Familie in der Wildkogel-Arena

Zwischen den großartigsten Hochgebirgslandschaften Europas und sanft gerundeten Grasbergen liegt die Wildkogel-Arena mit den hübschen Nationalparkgemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel. Die Nationalpark SommerCard im Rucksack ist das Ticket für das Bergerlebnis rund um den Wildkogel.