Schloss- und Gartensommer in Mecklenburg-Vorpommern

Für Kultur unter freiem Himmel ist Meck-Pomm bekannt und beliebt. Zu den Highlights 2014 zählen die Schlossfestspiele Schwerin mit Verdis Oper „Nabucco“ und die 25. Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.

Die 8. Offenen Gärten Mecklenburg-Vorpommern (28.–29.06.14) sind die größte gartenkulturelle Veranstaltung im Nordosten Deutschlands und eröffnen Besuchern einen Blick über den Zaun bei fast 150 Gartenbesitzern, Vereinen und Gärtnereien.

© Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern)
© Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern)

 

Die Schlossfestspiele Schwerin (27.06.–03.08.14) präsentieren zum Auftakt des mehrjährigen Verdi-Zyklus die Oper „Nabucco“, eines der bedeutendsten Werke des italienischen Komponisten. Die 23 Vorstellungen im Alten Garten vor dem Schweriner Schloss versprechen eine ganz besondere Verbindung von Natur und Kultur.

Auch im Rahmen der 25. Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (10.06.–21.09.14) wird Kulturgenuss an ungewöhnlichen Orten unter freiem Himmel geboten: Etwa das tenthing Blechbläserensemble (27.07.14) im Schlosshof Bleckede, das Blechbläserensemble der Berliner Philharmoniker in der Klosterruine Dargun (22.08.14) oder das Orchester der Deutschen Oper Berlin mit Opernstars im Park des Schloss Bothmer Klütz (16.08.14).Insgesamt werden zu den rund 100 Konzerten der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 70.000 Besucher erwartet (www.festspiele-mv.de).

© Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern)
© Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern)

 

Das „Kleine Fest im großen Park“ (08.–09.08.14) ist eines der bedeutendsten Kleinkunstfestivals in ganz Norddeutschland. Im barocken Schlosspark von Ludwigslust werden auf etwa 25 Bühnen Artistik und Akrobatik, Comedy und Clownerie, Puppenspiel und Pantomime geboten. Ein Muss für Kulturliebhaber sind außerdem die über 100 Veranstaltungen zum 240. Geburtstag von Caspar David Friedrich, von denen ebenso einige unter freiem Himmel stattfinden (www.natuerlich-romantisch.de).

(c) Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
(c) Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das Walchsee Aktivresort: Erholsame Genussmomente am See

Das Walchsee Aktivresort an ist ein Ort, an dem wertvolle Momente geschaffen werden. Ein Rückzugsort für aktive und bewusste Gäste, die ihre Zeit mit Sinn und Wohlbefinden füllen wollen und mit neuer Energie und anhaltender Erholung in den Alltag zurückkehren.

Die Highlights der Wildkogel-Arena

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat uns die Geschäftsführerin der Wildkogel-Arena Tourismusregion die Highlights für den Sommer verraten.

Bergabenteuer für die ganze Familie in der Wildkogel-Arena

Zwischen den großartigsten Hochgebirgslandschaften Europas und sanft gerundeten Grasbergen liegt die Wildkogel-Arena mit den hübschen Nationalparkgemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel. Die Nationalpark SommerCard im Rucksack ist das Ticket für das Bergerlebnis rund um den Wildkogel.

Inspirierender Familienurlaub im Bayrischzell Familotel Oberbayern

Idyllisch in der Alpenregion Tegernsee Schliersee gelegen, ist Das Bayrischzell Familotel Oberbayern ein Hideaway für die ganze Familie. Die Move & Relax Philosophie verbindet aktivierende Erlebnisse mit wohltuender Entspannung, perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Eltern, Babys, Kleinkindern und Teenagern.

Scroll to Top