Der Saalachtaler Höhenweg – Paradies für Wanderer

Wanderer können in Saalfelden Leogang je nach Lust und Kondition 400 Kilometer markierte Wege ergehen.

Auf der südlichen Talseite, gegenüber der beeindruckenden Kulisse vom Steinernen Meer und den Leoganger Steinbergen liegen die Grasberge der Kitzbüheler Alpen. Sie sind bis zum Gipfel bewachsen und damit für gemäßigtes Wandern ideal. Auf sechs Themenwanderwegen lässt es sich „sinn-voll“ wandern, wobei „gehen und sehen“ auf spezielle Weise verbunden werden:

 

Die Kunst von einheimischen Künstlern entdeckt man auf Leo’s Gang Art, ein Stück Vergangenheit auf dem Geschichtserlebnisweg, Wissenswertes über Mensch und Tier im Themenpark Natur & Stein, Spiel und Spaß auf Leo’s Spielewanderweg am Asitz oder Ruhe und Entspannung auf dem Weg der Stille. Neue Perspektiven in rund 2000 Metern Seehöhe eröffnet der Saalachtaler Höhenweg, eine Kammwanderung zwischen Leogang und Saalbach. Der Start ist bei der Bergstation der Asitzbahn und schon wandern Aktive neuen Gipfeln entgegen.

Wer gern in der Gruppe wandert, schließt sich einer geführten Wanderung mit Edi, Hans oder Sabine an. Sie stellen drei Mal pro Woche ein Programm zu den Themen Kulinarik, Naturromantik und Sport auf die Beine. Neu ist ab diesem Sommer die Höfewanderung mitKäsereiführung, die Entspannungswanderung zu Kraftplätzen und die Kräuterwanderungdurch den Kräutergarten am Berg der Sinne.

 

Sechs Tage „pures“ Wandererlebnis verspricht der Saalachtaler Rundweg. Von Ort zu Ort und von Tal zu Tal geht die Tour entweder als Kurz- oder Lang-Variante quer durch die Leoganger Stein- und Grasberge. Das Gepäck wird in der Zwischenzeit zum nächsten Etappenort weitertransportiert. Beim Stoabergmarsch (15.–16.06.13) legen „Dauerrenner“ etwa 50 Streckenkilometer zwischen Tirol und Salzburg innerhalb von 24 Stunden zurück – mit traumhaften Ausblicken auf die Leoganger Steinberge, das Steinerne Meer, den Hochkönig, die Kitzbüheler Alpen und die Hohen Tauern.

 

Wandererlebnisse: Saalachtaler Höhenweg: lange Variante Ü/F ab 332 Euro, kurze Variante im Gasthof/Hotel mit HP ab 447 Euro p. P. im DZ – Saalachtaler Rundweg: lange Variante Ü/F ab 334 Euro bzw. im Gasthof/Hotel mit HP ab 468 Euro, kurze Variante Ü/F ab 201 Euro bzw. im Gasthof/Hotel mit HP ab 276 Euro p. P. im DZ

Stoabergmarsch (15.–16.06.13): Start: 15.06.13, 9 Uhr Parkplatz Seisenbergklamm (Weissbach bei Lofer), Ziel: 16.06.13, 9 Uhr: Asitz (Leogang),  Teilnahmegebühr: 49 Euro (inkl. Bergführer, Verpflegungsstationen, Ziel-Verpflegung, Finisher T-Shirt usw.),  www.saalfelden-leogang.com/de/events/top-events/stoabergmarsch/

Fotos: LOLIN (Saalfelden Leogang)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Vinschgerhof: Alpen-Sommer-Frische mit einer Nacht gratis

Der Vinschgau ist im Hochsommer ein erholsames Paradies für Naturliebhaber. Angenehme Temperaturen und frische Bergluft sorgen für eine echte Auszeit. Bei bis zu fünf geführten Wanderungen pro Woche werden das weite grüne Etschtal und die vielen schattigen Seitentäler erobert.

Alpinhotel Keil: Zeit für neue Abenteuer in den Südtiroler Dolomiten

Rein in die Wanderschuhe und raus in die Natur – rauf aufs Bike und ab in die Berge. Das Alpinhotel Keil eröffnet die Outdoor-Saison und lädt inmitten von drei eindrucksvollen Naturparks – Fanes-Sennes-Prags, Puez-Geisler und Rieserferner-Ahrn – zu unvergesslichen Abenteuern ein.

Scroll to Top