Länderinformation Osttimor

Hier findest du alle Reiseinfos über Osttimor:

Hauptstadt Dili
   
Amtssprache Tetum, Portugiesisch
   
Staatsform Republik
   
Fläche ca. 15.000 km²
   
Einwohnerzahl ca. 947.500 (Stand 2006)
   
Währung 1 US-Dollar
= 100 Cents
1 € = 1,36 US$ (Stand April 2007)
  Devisen können nur in der australischen ANZ Bank und der portugiesischen Banco Nacional Ultramarino in Dili gewechselt werden. In diesen Banken kann auch mit einer Visa, Cirrus- oder Maestro-Kreditkarte Bargeld behoben werden. Im Allgemeinen sollte man ausreichend US-Dollar mitnehmen, da in den Hotels, Restaurants und Geschäften Kreditkarten nur selten und Reiseschecks überhaupt nicht akzeptiert werden.
Devisenbestimmungen Die Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung ist unbegrenzt möglich, müssen jedoch ab einen Gegenwert von 5.000 US-Dollar deklariert werden.
    
   
Zeitzone Es erfolgt keine Sommer-/Winterzeitumstellung!
Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter + 8 Stunden und im Sommer + 7 Stunden.
KFZ Nationalitätszeichen TL
Internationale Telefonvorwahl + 670
Netzspannung 220 V, 50 Hz; Durch die schlechte Stromversorgung kann es zu Ausfällen kommen.
Einreise Der Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Visum: Ein Visum ist allgemein erforderlich. Bei der Einreise auf dem Flughafen von Dili wird ein Sichtvermerk im Reisepass ausgestellt. Dieser kostet etwa 30 US-Dollar und gilt für eine Aufenthaltsdauer von 1 Monat. Eine anschließende Verlängerung bis maximal 3 Monate ist möglich.

Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.

Klima Osttimor wird von einem extrem tropischen Monsunklima beherrscht. Während es von Juli bis November sehr heiß ist und es keine nennenswerten Niederschläge gibt, wird das Land zwischen Dezember und Mai von Monsunregenfällen heimgesucht, die viele Überschwemmungen verursachen.
Die beste Reisezeit ist von Mai bis September.
Verkehrsbestimmungen Höchstgeschwindigkeiten:
im Ortsgebiet: 60 km/h
auf kleinen Freilandstraßen: 60 – 80 km/h
auf großen Freilandstraßen: 80 – 100 km/h

Linksverkehr
Aufgrund der schlechten Verkehrslage wird vor allem von Nachtfahrten dringend abgeraten!

 
Gesetzliche Feiertage 1./2. Jänner Neujahr  
  März/April Karfreitag, Ostermontag  
  15. August Maria Himmelfahrt  
  September Befreiungstag  
  1. November Allerheiligen  
  12. November Santa Cruz Tag  
  28. November Nationalfeiertag  
  8. Dezember Maria Empfängnis  
  25. Dezember Weihnachten  

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Bergabenteuer für die ganze Familie in der Wildkogel-Arena

Zwischen den großartigsten Hochgebirgslandschaften Europas und sanft gerundeten Grasbergen liegt die Wildkogel-Arena mit den hübschen Nationalparkgemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel. Die Nationalpark SommerCard im Rucksack ist das Ticket für das Bergerlebnis rund um den Wildkogel.

Inspirierender Familienurlaub im Bayrischzell Familotel Oberbayern

Idyllisch in der Alpenregion Tegernsee Schliersee gelegen, ist Das Bayrischzell Familotel Oberbayern ein Hideaway für die ganze Familie. Die Move & Relax Philosophie verbindet aktivierende Erlebnisse mit wohltuender Entspannung, perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Eltern, Babys, Kleinkindern und Teenagern.

AMONTI & LUNARIS: Wohlfühlsommer in den Südtiroler Bergen

AMONTI & LUNARIS ist ein Hideaway, das Wellness auf höchstem Niveau zelebriert. In einem hochwertigen Ambiente aus duftenden und wohltuenden Naturmaterialien des Ahrntals entfalten sich Langsamkeit und Harmonie. Die Landschaft draußen verbindet sich mit der Ästhetik drinnen durch ein freies, offenes Panorama. Hier hat der Alltag Pause.

Scroll to Top