Länderinformation Guinea

Hauptstadt Conakry
   
Amtssprache Französisch
   
Staatsform Präsidialrepublik
   
Fläche 245.857 km²
   
Einwohnerzahl ca. 9 Millionen (Stand 2006)
   
Währung 1 Guinea Franc = 100 Centimes 1 € = 7.871,47 GNF (Stand Februar 2007)
  Devisen werden in vielen Hotels als Bezahlung angenommen. Die gängigen, internationalen Kreditkarten werden vielerorts akzeptiert. Reiseschecks sollten in US-Dollar oder Euro ausgestellt sein. Die Wechselspesen sind allerdings meist sehr hoch.
Devisenbestimmungen Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist verboten. Fremdwährung darf man unbegrenzt einführen, es muss jedoch deklariert werden. Ausgeführt werden darf maximal jener Betrag, der bei der Einreise deklariert wurde.
   
   
Zeitzone Es erfolgt keine Sommer-/Winterzeitumstellung. Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter – 1 Stunde und im Sommer – 2 Stunden.
KFZ Nationalitätszeichen RG
   
Internationale Telefonvorwahl + 224
   
Netzspannung 220 V, 50 Hz
   
Einreise Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. Visum: Ein Visum ist allgemein erforderlich. Nähere Auskünfte zum Visumantrag erteilt die konsularische Vertretung.
Klima Es herrscht tropisch-schwüles Klima mit einer Regenzeit von Mai bis Oktober.
   
  Monat Min. Temperatur Max. Temperatur Niederschlag  
  Jänner 22° C 31° C 0 Tage  
  Februar 23° C 31° C 0 Tage  
  März 23° C 32° C 2 Tage  
  April 23° C 32° C 2 Tage  
  Mai 24° C 32° C 10 Tage  
  Juni 23° C 29° C 22 Tage  
  Juli 22° C 28° C 29 Tage  
  August 22° C 28° C 27 Tage  
  September 23° C 29° C 24 Tage  
  Oktober 23° C 31° C 19 Tage  
  November 24° C 31° C 8 Tage  
  Dezember 24° C 31° C 2 Tage  
]]>

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Vinschgerhof: Alpen-Sommer-Frische mit einer Nacht gratis

Der Vinschgau ist im Hochsommer ein erholsames Paradies für Naturliebhaber. Angenehme Temperaturen und frische Bergluft sorgen für eine echte Auszeit. Bei bis zu fünf geführten Wanderungen pro Woche werden das weite grüne Etschtal und die vielen schattigen Seitentäler erobert.

Alpinhotel Keil: Zeit für neue Abenteuer in den Südtiroler Dolomiten

Rein in die Wanderschuhe und raus in die Natur – rauf aufs Bike und ab in die Berge. Das Alpinhotel Keil eröffnet die Outdoor-Saison und lädt inmitten von drei eindrucksvollen Naturparks – Fanes-Sennes-Prags, Puez-Geisler und Rieserferner-Ahrn – zu unvergesslichen Abenteuern ein.

Scroll to Top