Länderinformation Cook-Inseln

Hauptstadt Avarua
   
Amtssprache Cook Islands-Mâori, Englisch
   
Staatsform Parlamentarische Demokratie unter freier Assoziierung mit Neuseeland
   
Fläche 240 km²
   
Einwohnerzahl ca. 18.700 (Stand 2006)
   
Währung 1 Neuseeland-Dollar = 100 Cents 1 € = 1,89 NZ$ (Stand Februar 2007)
  Fremdwährungen können in allen Banken, mehreren Hotels, Geschäften und Wechselstuben gewechselt werden. Die gängigen, internationalen Kreditkarten werden vielerorts akzeptiert. Reiseschecks werden in den meisten Geschäften und Hotels angenommen.
Devisenbestimmungen Die Einfuhr der Landeswährung ist unbegrenzt möglich, die Ausfuhr ist jedoch mit 250 NZ$ beschränkt. Die Einfuhr von Fremdwährung ist ebenfalls unbegrenzt möglich, muss jedoch deklariert werden. Ausgeführt werden darf maximal jener Betrag, der bei der Einreise deklariert wurde.
   
   
Zeitzone Mitteleuropäischer Winter = Sommer auf den Cook Inseln! Es gibt keine Sommer-/Winterzeitumstellung. Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter – 11 Stunden und im Sommer – 12 Stunden.
KFZ Nationalitätszeichen NZ
Internationale Telefonvorwahl + 682
Netzspannung 220 V, 50 Hz. Es sind die gleichen Adapter wie für Australien, bzw. Neuseeland erforderlich.
Einreise Der Reisepass muss bei der Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Visum: Alle Touristen erhalten bei der Einreise ein kostenloses Einreisevisum für bis zu 31 Tagen, sofern sie über eine Hotelreservierung, ein Rück- oder Weiterflugticket, sowie ausreichende Geldmittel für die gesamte Dauer des Aufenthaltes verfügen. Erfüllt man diese Kriterien nicht bzw. möchte man länger als 31 Tage im Land bleiben, muss man schon vorher ein Visum bei der Einwanderungsbehörde der Cook Inseln beantragen. Geschäftsreisende erhalten ein Visum für maximal 21 Tage. Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.
Klima Die ganzjährig heißen Temperaturen werden durch die ständig wehenden Passatwinde gemildert. Im Sommer, von November bis März, regnet es am häufigsten.
Verkehrsbestimmungen Höchstgeschwindigkeiten: im Ortsgebiet: 30 km/h Freilandstraße: 50 km/h Linksverkehr Erforderliche Unterlagen: Unter Vorlage des eigenen Führerscheines und Bezahlung einer Gebühr von etwa 10 NZ$ erhalten Touristen bei der Polizeistation in Avarua einen Führerschein ausgestellt, der zur Fahrt auf den Cook Inseln berechtigt.  
Gesetzliche Feiertage 1./2. Jänner Neujahr  
  März/April Karfreitag, Ostern  
  25. April ANZAC-Tag  
  5. Juni Offizieller Geburtstag der Königin  
  25. Juli Gospel-Tag (Rarotonga)  
  4. August Tag der Verfassung  
  26. September Unabhängigkeitstag  
  25./26. Dezember Weihnachten  
]]>

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Mit der neuen Koralmbahn in Das Seepark Wörthersee Resort

Ab dem 14. Dezember 2025 wird Reisen zwischen Graz, Wien und Klagenfurt so bequem wie nie zuvor: Mit der Eröffnung der neuen Koralmbahn – einer der modernsten Bahnstrecken Österreichs – rücken Graz und Klagenfurt auf nur 41 Minuten Fahrtzeit zusammen.

Sagenhafte Winterzeit mit dem Bergerlebnis Berchtesgaden

Der Winter im Bergerlebnis Berchtesgaden ist einmal aktiv bis spektakulär, einmal sanft bis wildromantisch. Aber immer etwas ganz Besonderes. Wer hier Urlaub macht, genießt die einzigartige Natur und Kultur zwischen dem schneebedeckten Watzmann und dem klirrend kalten Königssee.

Bilderbuch-Winterurlaub für Familien im Raurisertal

Ein ideales Familienskigebiet für Anfänger und Familien, ursprüngliche Natur am Rande des Nationalparks Hohe Tauern und zig Winterabenteuer, die hinaus in malerische Seitentäler locken: Das Raurisertal hält im Winter unvergessliche Momente für Familien bereit.

Scroll to Top