Länderinformation Bhutan

Hauptstadt Thimphu
   
Amtssprache Dzongkha, verschiedene Dialekte sind weit verbreitet
   
Staatsform Monarchie
   
Fläche ca. 46.800 km²
   
Einwohnerzahl ca. 700.000 (Stand 2006)
   
Währung 1 Ngultrum = 100 Chhertum 1 € = 57,34 BTN (Stand Februar 2007)
  Neben dem Ngultrum ist auch die Indische Rupie offizielles Zahlungsmittel in Bhutan. Der Ngultrum ist an die Indische Rupie gebunden. Die gängigen Devisen können am Flughafen, in einigen großen Hotels, bei der Bhutan National Bank und der Bank of Bhutan getauscht werden. Die Bezahlung mit Kreditkarte ist nicht verbreitet. Reiseschecks sollten in US-Dollar ausgestellt sein und werden in der Bank of Bhutan sowie allen BTCL-Hotels angenommen. Der Wechselkurs für Reiseschecks ist meist besser als der der Devisen.
Devisenbestimmungen Die Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung ist unbegrenzt möglich. Für die Ausfuhr von Fremdwährung ist jedoch eine Genehmigung erforderlich.
    
   
Zeitzone Es erfolgt keine Sommer-/Winterzeitumstellung! Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter + 5 Stunden und im Sommer + 4 Stunden.
KFZ Nationalitätszeichen BHT
Internationale Telefonvorwahl + 975
Netzspannung 220 V, 50 Hz
Einreise Der Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Die Einreise ist nur Reisegruppen, die eine Genehmigung des bhutanischen Ministeriums für Tourismus haben, vorbehalten. Um sämtliche Genehmigungen und Visaformalitäten kümmert sich im Normalfall das deutsche, österreichische oder schweizer Reisebüro, in dem die Reise gebucht wurde. Bergsteigern und Personen, die zu Presse- oder Forschungszwecken Bhutan besuchen möchten, wird die Einreise verweigert! Visum: Ein Visum ist allgemein erforderlich. Achtung: Bei der Einreise über Indien ist auch ein indisches Visum, bzw. Transitvisum notwendig! Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.
Klima Das Klima Bhutans lässt sich im Allgemeinen in 3 unterschiedliche Klimaregionen unterteilen. Der Süden ist vom tropischen bis subtropischen Klima geprägt. Hier kommt es während des Monsuns zwischen Juni und September häufig zu Überschwemmungen. Die Täler im Zentrum verfügen über ein gemäßigtes Klima mit kühlen Wintern und heißen Sommern. Im Himalaya-Gebirge im Norden gibt es kühle Sommer und extrem kalte Winter.
Gesetzliche Feiertage 8. August Unabhängigkeitstag  
  11. November Geburtstag Seiner Majestät  
  17. Dezember Nationalfeiertag  
       
  Außerdem werden auch alle buddhistischen Feiertage und das Hindufest Dussera begangen. Die buddhistischen und hinduistischen Feiertage richten sich nach dem Mondkalender und örtlichen astrologischen Beobachtungen.  
         
]]>

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das „neue“ Panorama Royal in Bad Häring: Visionen werden Wirklichkeit

Das Hotel Panorama Royal in Bad Häring schreibt ein neues Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. Mit einer der größten Investitionen seit seiner Gründung hebt das mehrfach ausgezeichnete Resort sein einzigartiges „Our Way of Healing“ auf eine neue Ebene und setzt Maßstäbe, die weit über das hinausgehen, was man bisher von einem Wellness- und Spa-Hotel erwartet. Am 13.

Detox in den Wacker Hotels: Sanfte Entlastung für Körper und Geist

Detox ist in aller Munde – und in den Wacker Hotels ganz bewusst Programm. Doch was bedeutet Detox eigentlich? Ganz einfach: eine gezielte Pause von dem, was Körper und Geist im Alltag überfordert – sei es ungesunde Ernährung, dauerhafter Stress oder Bewegungsmangel.

Bergerlebnis Berchtesgaden: Wanderherbst um den Watzmann

Wenn ein leichter Dunstschleier über dem fjordartigen Königssee steht und über dem Watzmann ein blitzblauer Himmel aufzieht, machen sich Genusswanderer auf die Beine: Die Aussichten für das Bergerlebnis Berchtesgaden sind im Herbst geradezu bestechend.

Mia Alpina: Indian Summer im schönen Zillertal

Das familiengeführte Mia Alpina im Zillertal hat in diesem Jahr einige News zu vermelden – von der Tiefgarage bis zu den Panorama-Wellnessbereichen im vierten Stock. Spätsommer ist die ideale Zeit, um das rundum neue „Mia Alpina Feeling“ kennenzulernen – teilweise sogar mit einer Gratisnacht.

Scroll to Top